Sie begann im Alter von 4 Jahren mit dem Tanzen, als sie die Tanzschule Dancemania besuchte. Sie studierte fast 16 Jahre lang Ballett und modernen Tanz und wurde schließlich Lehrerin an derselben Schule.
Mit dem kubanischen Lehrer Lazaro Martin Diaz arbeitete sie von 2002 bis 2007 zusammen und nahm an den wichtigsten italienischen Festivals teil wie z.B. World Salsa Festival, Salsa Terme, Salsitaly.
Seit 2004 tanzt sie auch akrobatische kolumbianische Salsa mit Marvin Ramos Acosta, und gewann sogar den zweiten Preis bei der Weltmeisterschaft in Latein in Limburg.
Seit 2009 tanzt sie mit den bekanntesten Salsatänzern Roms wie Federico Nunez und Davide Rumberito und auch Marco Ferrigno, der Kompanie Yuniel Gual und ist auf internationalen Festivals gebucht.
Seit 2012 ist sie Gründerin und und Choreografin der Gruppenshow "Diamonds" und reist mit dieser Gruppe zu allen wichtigen Salsa-Festivals (Salsitaly, Salsa Latin Congress, Maremma que Salsa, Life Salsa Congress in Malaga, Woman Danceworld), um die Show „Let’s get loud“ und ihr Solo „La Rumba me llamo yo“ zu präsentieren.
Rebecca tanzt seit 25 Jahren und ist leidenschaftliche Fusion Tänzerin.
Seit Kindesalter ist sie von der Musik hypnotisiert, bis sie 2001 die erste Möglichkeit bekam in einer Hip Hop Tanzgruppe zu trainieren. 2007 startete sie mit der Hip Hop Gruppe „Infinity“ ihre ersten Bühnenerfahrungen bei Deutschen Meisterschaften und tanzte sich hier auch unter die Top 10 Deutschlands.
Einige Jahre später kam Salsa und Dancehall in ihr Leben und diese Stile begleiten sie bis heute.
Für Salsa ist Rebecca 2013 nach Stuttgart gezogen, um von den Profis bei der Salsa Company zu lernen. Hier machte sie ihre 1,5-jährige Salsa Instructor Ausbildung in den Stilen L.A., Salsa Cubana und Mambo und war ebenso zwei Jahre in der hauseigenen Showgruppe „Kia Salsa Company“, die von den 6-fachen Salsa Weltmeistern Adrian y Anita trainiert wurde. Hier lernte sie vorallem den Feinschliff des Ladystylings und auch auf schneller Musik mit Salsa Footwork in Heels zu glänzen.
Ihr Herz schlägt für die cubanischen Salsa Rhythmen, weswegen sie zahlreiche Workshops bei den namhafstesten Kubanern wie Alberto Valdes, Lia Valdes, Yunaissy Ferrai, Osmani Segura, Seo Fernandez, Madeline Rodriguez, Mario Charon,Rafael Baro,... Cristiam Valle Gonzales (speziell im Afro Rumba) genommen und ihr Wissen ebenso bei Privatkursen in Kuba vertieft hat.
Parallel begleitet sie Dancehall und ihre Liebe zu dieser Kultur wuchs immer mehr, sodass sie 2017 auch eigene Erfahrungen auf Jamaika sammeln durfte. Mit einer Freundin startete sie danach eine Community namens „Vybz711“ in Stuttgart, mit der sie einen Spot für alle Dancehall Liebhaber schaffte und regelmäßig die Dancehall Parties in Stuttgart mit Dance-Link-Ups unterstützte und zum Kochen brachte.
Ihre vielseitige Knowledge in mehreren Stilen und ihre lebensfrohe Art, macht jeden Workshop von ihr zu etwas ganz Besonderem, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Geboren in Kuba und tief verwurzelt mit der Musik und dem Tanz, hat sie in der Schweiz ihre tänzerische Laufbahn weiterentwickelt und verschiedene Tanzausbildungen absolviert – mit einem besonderen Fokus auf Salsa in all ihren Stilrichtungen. Seit über zwölf Jahren leitet sie ihre eigene Tanzschule, arbeitet als Choreografin und ist als Wertungsrichterin bei nationalen und internationalen Tanzmeisterschaften tätig.
Was sie an Salsa besonders fasziniert, ist die Leidenschaft, die zwischen zwei Menschen entsteht – die Verbindung, die sich in jeder Bewegung zeigt. Für sie ist jeder Tanz ein Unikat, ein lebendiges Kunstwerk, das sich im Moment formt. Diese Tiefe und Ausdruckskraft berühren sie bis heute.
In ihrem Unterricht liegt ihr besonders am Herzen, dass ihre Schülerinnen und Schüler die Freude am Tanzen nicht verlieren. Sie begleitet sie individuell, vermittelt ihnen fundierte Grundlagen, wertvolle Tipps und Techniken – damit sie ihren eigenen Stil entwickeln und mit Begeisterung und Selbstbewusstsein tanzen.
Lou Baeza, Choreografin und Flamenco-Tanzlehrerin, ist spanischer Herkunft und in Straßburg geboren und aufgewachsen.
Nach ihrem Studium der Schönen Künste und einem Master-Abschluss in Kulturvermittlung spezialisierte sich die Tanzbegeisterte, die sich für Tanz im Allgemeinen und Kunst im Besonderen begeistert, in Sevilla auf Flamenco-Tanz, ohne dabei andere Disziplinen, die ihre Praxis bereichern, wie beispielsweise den Orientalischen Tanz, zu vernachlässigen.
Sie absolvierte ihre Ausbildung in Spanien bei großen Meistern wie Alicia Márquez, Ramón Martínez, Manuel Linán, Irene La Sentío und Manuela Barrios.
Mit ihrer multidisziplinären künstlerischen Erfahrung unterrichtet Lou jeden ihrer Schüler mit viel Engagement. Mit natürlicher Eleganz bewegt sie sich auf der Bühne und mit Bescheidenheit setzt sie ihr Training in Tänzen verschiedener Stile fort.
Im Jahr 2022 wurde sie von der Gruppe „Lalabuya“ (Projekt Bunarjuf) eingeladen, bei deren Konzerten zu tanzen, und begann eine Partnerschaft mit Studierenden des Straßburger Konservatoriums.
Seit 2024 unterrichtet sie Flamenco im Studiengang Darstellende Künste an der Universität Straßburg.
Sie arbeitet mit den Gitarristen Mariano Martin und Diego Rocha bei verschiedenen Shows in Frankreich und Deutschland zusammen.
Im März 2025 präsentierte sie ihre neue Show „Fragmentos de mujeres“ am Quai de Scène in Straßburg. Und im Mai präsentierten sie und der Gitarrist Mariano Martin ihre Kreation „Les chemins du flamenco“ in der Salle du Cheval Blanc in Schtigheim.
Luisa fing bereits in jungen Jahren an Jazz-Dance und Ballett zu tanzen. Nach dem Abitur absolvierte sie eine 1-jährige Tanzausbildung an der Freiburger Akademie für Tanz. Um ihre tänzerischen Fähigkeiten weiter auszubauen reiste sie mehrmals nach New York und nahm dort in renomierten Tanzschulen Unterricht.
Neben dem täglichen Tanztraining in Salsa, Ballett, Flamenco und Latinjazz tanzt Luisa auch gemeinsam mit ihrem Freund und Tanzpartner Pablo eigene Shows. 2011 wurden sie sogar sowohl Badische wie Deutsche Salsa Meister! Freut euch auf einen Workshop der Extraklasse!
Lola wurde in Xalapa, Mexiko, geboren. Nach ihrem Studium an der Universidad Veracruzana und ihrem Abschluss an der Folkwang Universität der Künste (Essen, Deutschland) tanzte sie in Stücken zahlreicher Choreografen wie Pina Bausch, Jose Limón, Fang Yu Shen, Gao Shan, Henrietta Horn und Marguerite Donlon. Von Freiburg aus arbeitet sie seit zehn Jahren freiberuflich als Tänzerin und Lehrerin. Sie war Gründungsmitglied der Szene2wei inklusive Tanzkompanie, Gasttänzerin im Folkwang Tanzstudio und arbeitete in der Spielzeit 18/19 mit dem Ensemble des Theaters Basel. Seit 2018 ist sie Solistin für die jüngsten Produktionen „Movie Night“ und „Free Vivaldi“ der M.A.K. Company und arbeitet dabei mit dem Geiger und ehemaligen Konzertmeister der Münchner Symphoniker, Manuel Druminski, zusammen. Lola ist außerdem Mitglied des Ferus Animi // Terra Nova Collective, einer Gruppe interdisziplinärer Kunsthandwerker, die sowohl aus künstlerischer als auch aus wissenschaftlicher Perspektive auf den Gebieten der menschlichen Physiologie und Leistung forschen.